Jean-Louis Barrault

französischer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter; leitete u. a. das "Théâtre de France", "Theater der Nationen", "Théâtre Français de Vienne"; Filmrollen u. a.: "Kinder des Olymp", "Der längste Tag", "La lumière du lac"

* 8. September 1910 Le Vésinet/Seine-et-Oise

† 22. Januar 1994 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1994

vom 28. März 1994 (lö)

Herkunft

Jean-Louis Barrault war der Sohn eines Apothekers, der nebenbei das von ihm gegründete Amateurtheater "L'Essor" leitete, an dem auch B.s Mutter auftrat. Nach dem Tod des Vaters übernahm der strenge Großvater B.s Erziehung.

Ausbildung

B. besuchte das Collège Chaptal und die Ecole de Louvre, steuerte aber nach dem Abitur nicht die vom Großvater gewünschte bürgerliche Karriere an. Er schlug sich mit Gelegenheitsarbeiten durch, ehe er Charles Dullin, der Gründerfigur des modernen französischen Theaters, vorsprach, und fortan vier Jahre lang von Dullin kostenlos unterrichtet wurde. Zu seinen Lehrern gehörte auch Etienne Decroux, der, selbst besessen von der Idee einer theatralischen Körpersprache, B. strengen pantomimischen Exerzitien unterwarf. Durch ihn, so resümierte B. später, "bekam mein Körper ein Gesicht".

Wirken

An seinem 21. Geburtstag gab B. im "Théâtre de ...